Outcross Programm

Outcross bei Sphynxkatzen


VergrößernWährend die Sphynx in der Regel bereits gesunde Katzen sind, kann man mit einem sorgfältig gestalteten Outcross Programm den Gen-Pool erweitern und damit die allgemeine Gesundheit der Sphynx Rasse nachhaltig verbessern. Der Genpool der Sphynx ist immer noch begrenzter als der vieler anderer Rassen und deshalb erlauben CFA und TICA auch weiterhin das Outcrossing. Während die CFA nur Domestic Shorthair (Hauskatzen) zum Outcross zulässt, erlaubt die TICA zusätzlich auch Devon Rex. Outcross Programme sollten nur durch Züchter mit langjähriger Erfahrung durchgeführt werden und mit sorgfältig ausgesuchten Katzen, die selbstverständlich allen Gesundheitstests unterzogen wurden. Das Gen für die Haarlosigkeit ist rezessiv. Die erste Generation der Sphynxauskreuzungen sind alle normal behaart, tragen das Gen für Nacktheit (F1 Hybrid) aber bereits in sich. Die zweite Generation besteht grundsätzlich aus gemischten Würfen, die im gleichen Verhältnis sowohl ganz nackte als auch behaarte Jungtiere beinhalten (F2 Hybrid). Züchter können durch Outcross auch erwünschte neue Farben bei der Sphynx kreieren, eine wunderbare Aufgabe für erfahrene Züchter, solange Outcross noch erlaubt ist. Ein wichtiger Grund für das Outcrossing sind der Nebeneffekt der Stabilisierung des Immunsystems und die Verhinderung von Erbkrankheiten.